Discussion:
D 89 wird unfreiwillig zum Cabrio
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Krickstadt
2007-12-13 09:59:38 UTC
Permalink
Hallo,

an der Eisenbahnbrücke über der Klemkestraße hat sich
heute morgen wieder ein Doppeldecker (Typ D 89, 3768)
das Dach abrasiert.

Pressemitteilung der Polizei:

<http://www.berlin.de/polizei/presse-fahndung/archiv/90801>

Tagesspiegel Online:

<http://www.tagesspiegel.de/2438353>

Video von den Aufräumarbeiten bei N24:

<http://www.n24.de/news_stories/video_player/02897/index.php>

Bild vom Ort, allerdings nicht dieser Bus
und nicht dieser Tag ;-)

<Loading Image...>

Gruß, Thomas
--
Thomas Krickstadt, Berlin, Germany, <mailto:***@krickstadt.de>
Joerg-Uwe Tessmer
2007-12-13 10:59:47 UTC
Permalink
Thomas Krickstadt wrote:

Hallo,
Post by Thomas Krickstadt
Bild vom Ort, allerdings nicht dieser Bus
und nicht dieser Tag ;-)
<http://thomas.krickstadt.de/forum/sonderfahrt/03.jpg>
Und wie ist der Bus da durch gekommen?

Gruss, Joerg
--
Joerg-Uwe Tessmer Universitaet Potsdam
Tel.: +49+331-9771613 Institut fuer Physik
Fax.: +49+331-9771142 Lehrstuhl Nichtlineare Dynamik
http://www.agnld.uni-potsdam.de/
Dominik Seelow
2007-12-13 11:17:50 UTC
Permalink
Post by Thomas Krickstadt
Hallo,
Post by Thomas Krickstadt
Bild vom Ort, allerdings nicht dieser Bus
und nicht dieser Tag ;-)
<http://thomas.krickstadt.de/forum/sonderfahrt/03.jpg>
Und wie ist der Bus da durch gekommen?
Der 72er ist AFAIR nicht durch Pankow gefahren (vor 1990 ganz bestimmt
nicht :-) ), sondern vermutlich aus der Sommerstr (auf dem Bild rechts
vor der Haltestelle) gekommen!

Viele Grüße,
Dominik
Thomas Krickstadt
2007-12-13 11:17:56 UTC
Permalink
Post by Joerg-Uwe Tessmer
Post by Thomas Krickstadt
Bild vom Ort, allerdings nicht dieser Bus
und nicht dieser Tag ;-)
<http://thomas.krickstadt.de/forum/sonderfahrt/03.jpg>
Und wie ist der Bus da durch gekommen?
Ist er nicht. Dieses Bild wurde letzten Sonntag
anlässlich einer Sonderfahrt "20 Jahre Bustyp D 87"
an der ehemaligen Endhaltestelle der Linie 72 in der
Klemke- Ecke Sommerstraße aufgenommen. Die Busse
der damaligen Linie kamen von Westen und nutzten
einen Wendekreis vor der ehemaligen Sektorengrenze
(unter der Bahnbrücke).

Der Wendekreis ist mittlerweile nicht mehr vorhanden
(das Grundstück bebaut worden), unser Bus wendete auf
der Kreuzung und stellte sich so zum Fotoshooting auf.
Ich nutzte dabei die Gelegenheit, ihn mit der Brücke
zusammen aufzunehmen, ohne zu ahnen, dass das Bild so
schnell an Aktualität gewinnen würde.

Gruß, Thomas
--
Thomas Krickstadt, Berlin, Germany, <mailto:***@krickstadt.de>
Mario Danke
2007-12-13 11:42:45 UTC
Permalink
Post by Thomas Krickstadt
Ich nutzte dabei die Gelegenheit, ihn mit der Brücke
zusammen aufzunehmen, ohne zu ahnen, dass das Bild so
schnell an Aktualität gewinnen würde.
Die Feuerwehr hat am 7.11.2002 an gleicher Stelle den D86 3509
fotografiert, als er am hellichten Tage zum Cabrio umgestaltet wurde:
Loading Image...
Loading Image...
Das auf dem Bus beworbene Getränk war nicht unfallverursachend. Es war
auch nicht der erste und nicht der letzte D, der hier sein Oberdeck
verlor.
Spricht aber für die Qualität der Bahnbrücke!

Mario
Michael Marx
2007-12-13 19:45:42 UTC
Permalink
Post by Mario Danke
Die Feuerwehr hat am 7.11.2002 an gleicher Stelle den D86 3509
du solltest Aufklärungsarbeit leisten :-). Der Tagesspiegel schreibt
unter http://www.tagesspiegel.de/berlin/BVG-Busunfall;art270,2438353 u.a.
[...]
An einen vergleichbaren Vorfall konnte sich die BVG-Sprecherin nicht
erinnern. In seltenen Fällen sei es schon dazu gekommen, dass sich ein
Fahrer um wenige Zentimeter verschätzte und der Bus unter einer Brücke
steckenblieb. Da kann es dann reichen, aus den Reifen die Luft
herauszulassen, so Reetz.
[...]

Michael
Andre Hercher
2007-12-13 19:49:50 UTC
Permalink
Post by Michael Marx
Post by Mario Danke
Die Feuerwehr hat am 7.11.2002 an gleicher Stelle den D86 3509
du solltest Aufklärungsarbeit leisten :-). Der Tagesspiegel schreibt
unter http://www.tagesspiegel.de/berlin/BVG-Busunfall;art270,2438353 u.a.
[...]
An einen vergleichbaren Vorfall konnte sich die BVG-Sprecherin nicht
erinnern. In seltenen Fällen sei es schon dazu gekommen, dass sich ein
Fahrer um wenige Zentimeter verschätzte und der Bus unter einer Brücke
steckenblieb. Da kann es dann reichen, aus den Reifen die Luft
herauszulassen, so Reetz.
[...]
Wieso überhaupt "verschätzen" - ist nicht alles, wo man hängenbleiben
könnte, ausgeschildert?



André
Dietrich Napiontek
2007-12-13 20:06:33 UTC
Permalink
Post by Mario Danke
Post by Thomas Krickstadt
Ich nutzte dabei die Gelegenheit, ihn mit der Brücke
zusammen aufzunehmen, ohne zu ahnen, dass das Bild so
schnell an Aktualität gewinnen würde.
Die Feuerwehr hat am 7.11.2002 an gleicher Stelle den D86 3509
http://www.berliner-feuerwehr.de/uploads/pics/W_Bus01.jpg
http://www.berliner-feuerwehr.de/uploads/pics/W_Bus02.jpg
Das auf dem Bus beworbene Getränk war nicht unfallverursachend. Es war
auch nicht der erste und nicht der letzte D, der hier sein Oberdeck
verlor.
Spricht aber für die Qualität der Bahnbrücke!
Wenn dann spricht es doch eher für das beworbene Getränk. Im interesse
Ihrer Fahrzeuge sollte die BVG doch die Spiritousenwerbung auf
Doppeldeckern unterlassen, das scheint Auswirkungen auf den Fahrer zu
haben ;)
Soeren Wollschlaeger
2007-12-13 21:13:59 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Mario Danke
Die Feuerwehr hat am 7.11.2002 an gleicher Stelle den D86 3509
http://www.berliner-feuerwehr.de/uploads/pics/W_Bus01.jpg
http://www.berliner-feuerwehr.de/uploads/pics/W_Bus02.jpg
Das auf dem Bus beworbene Getränk war nicht unfallverursachend.
Sicher? Der jetzt verunfallte Bus hat für das gleiche Getränk geworben. ;-)

Grüße

Sören
Mario Danke
2007-12-14 14:37:46 UTC
Permalink
Post by Soeren Wollschlaeger
Sicher? Der jetzt verunfallte Bus hat für das gleiche Getränk geworben. ;-)
Was auf dem heutigen größeren Foto
Loading Image...
im leicht korrigierten Tagesspiegelartikel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Stadtleben-BVG-Busse-BVG;art125,2438921
gut zu erkennen ist.

Mario

Bodo G. Meier
2007-12-13 11:39:29 UTC
Permalink
Post by Thomas Krickstadt
an der Eisenbahnbrücke über der Klemkestraße hat sich
heute morgen wieder ein Doppeldecker (Typ D 89, 3768)
das Dach abrasiert.
[...]
Post by Thomas Krickstadt
<http://www.n24.de/news_stories/video_player/02897/index.php>
[...]

"Dieses Video ist aus Deinem Land nicht verfügbar."
"This video is not available for your country."

Toll, das Internet kennt also doch Ländergrenzen. :-(
Für mich das erste Mal, dass ich auf so eine Beschränkung stosse...

Gruss,
Bodo
--
Bodo G. Meier * dr. rer. nat. * Trondheim * Norway
http://home.broadpark.no/~bodogm/
Thomas Krickstadt
2007-12-13 13:51:05 UTC
Permalink
Post by Bodo G. Meier
Post by Thomas Krickstadt
<http://www.n24.de/news_stories/video_player/02897/index.php>
"Dieses Video ist aus Deinem Land nicht verfügbar."
"This video is not available for your country."
Toll, das Internet kennt also doch Ländergrenzen. :-(
Für mich das erste Mal, dass ich auf so eine Beschränkung
stosse...
Wobei nicht wirklich Ländergrenzen eine Rolle spielen.
Über unseren Firmenproxy (in Deutschland) erhalte ich
die gleiche Meldung.

Gruß, Thomas
--
Thomas Krickstadt, Berlin, Germany, <mailto:***@krickstadt.de>
Loading...