Post by Thomas KrickstadtAußerdem gibt es ein Buch "Die Wriezener Bahn - Von Berlin ins
Oderbruch" von Horst Regling, im Jahr 1997 im transpress Verlag
erschienen, ISBN 3-613-71063-3 (diese Information habe ich auf
Axels Seite <http://www.bahnstrecken.de/wb.htm> gefunden). Hat
jemand dieses Buch und kann über die Bahnhofsgebäude in Berlin
berichten?
ja, hier ;-)
Zitat von S. 41:
"Ausgangspunkt der Wriezener Bahn war zunächst die Station
Lichtenberg-Friedrichsfelde an der Ostbahn. [...]
In den Anfangsjahren verkehrten die Züge von dort und vom Schesischen
Bahnhof nach Werneuchen, Wriezen und Königsberg (Neumark). Im
Zusammenhang mit der Erweiterung der Berliner Stadtbahn und dem Bau des
Abstellbahnhofs Friedrichsfelde (später S-Bw) erhielt die Wriezener Bahn
um die Jahrhunderwende in Lichtenberg einen eigenen Bahnsteig neben dem
der Stadtbahn. Gleichzeitig wurde im Interesse einer besseren Betriebs-
und Verkehrsabwicklung an der Südseite des Güterbahnhofs der Ostbahn in
Höhe des Ostkopfes des Schlesischen Bahnhofs der Wriezener Bahnsteig
errichtet. Zwei Bahnsteig- und ein Lokomotivwendegleis waren ab 1.
Oktober 1903 Ausgangspunkt der Züge, die bis Lichtenberg-Friedrichsfelde
über die neuen Gütergleise der Ostbahn verkehrten. Die ursprüngliche
Bezeichnung "Berlin Schlesischer Bahnhof (Wriezener Bahnsteig)" wurde
1924 in Berlin Wriezener Bahnhof verändert."
Auf S. 77 befindet sich das Foto
<
Loading Image...
>
mit der Bildunterschrift "Berlin Wriezener Bahnhof 1946. Repro aus:
Demps, L., Der Schlesische Bahnhof, transpress Berlin 1991" (dieses Buch
habe ich dann mal nicht)
Auf S. 83 ein weiteres Foto:
<
Loading Image...
>
Bildunterschrift: "Berlin-Ostgüterbahnhof 1947, rechts im Bild der
Wriezener Bahnsteig. Repro aus: Demps, L., Der Schlesische Bahnhof,
transpress Berlin 1991"
Abgesehen von diesem Buch kann ich jedoch noch weiteres Material
beisteuern.
Ausschnitt aus dem Gleisplan von 1949:
<
Loading Image...
>
und besonders schön, ein Lageplan des Schlesischen Bahnhofs von etwa
1908, aus dem Buch "150 Jahre Eisenbahn Berlin-Frankfurt/Oder" von Peter
Bley (S. 112f):
<
Loading Image...
>
Dieser Plan läßt doch dann keine Fragen offen, oder?
viele Grüße
axel