Post by Oliver WestphalPost by André HercherBeim Durchklicken ist mir auf
http://www.untergrundbahn.de/strecken/blinde_tunnel.htm
eine Kleinigkeit aufgefallen -
die U2 schwenkt am S-Bahnhof Pankow in etwa auf die
Grunowstraße ein, d.h., der rote Strich in der letzten
Abbildung ist nicht ganz korrekt.
Für die, die nicht die ganze, sehr lange Seite von André L.
nach der Abbildung absuchen wollen, hier die Bild-URL:
<
Loading Image...
>
Post by Oliver WestphalPost by André Hercher(Weiß allerdings jemand, warum dieser Schwenk eingebaut
wurde?)
Damit man später einmal geradlinig Richtung Ossietzkyplatz
weiterbauen könnte.
Nicht ganz richtig (der Ossietzkyplatz wäre auch bei einer
Trassenführung durch die Berliner Straße nahezu geradlinig
erreicht worden), es sollte heißen: "... geradlinig eine
Kehranlage in der Ossietzkystraße erreichen könnte.".
In den BVB 11/2000 wurde der Neubau der Strecke zwischen
Vinetastraße und Pankow und die weiteren Planungen dazu
beschrieben:
[...] Zwei Trassen für die nördliche Verlängerung
vom geplanten Endbahnhof Nordring (heute
Schönhauser Allee) standen vor dem ersten
Weltkrieg im wesentlichen zur Wahl:
- aus der Schönhauser Allee weiter durch die
Berliner Straße bis zur Breite Straße
- aus der Schönhauser Allee in die Berliner Straße,
abschwenkend in die Grunowstraße bis zur Breite
Straße
In der damaligen Zeit - 1913 wurde der Hochbahnhof
Nordring eröffnet - gingen die Planer noch von einer
Verlängerung als Hochbahn aus. Allgemein wurde die
Führung durch die Grunowstraße bevorzugt, da dies
eine weitere Verlängerung der Hochbahnstrecke nach
Niederschönhausen am besten ermöglichte (bei dieser
Trasse konnte die Pankower Kirche besser umfahren
werden). [...]
Am 10. Februar 1992 beschloß der Berliner Senat
dann jedoch die Verlängerung der Linie U2 bis
Pankow, Kirche in zwei Bauabschnitten. [...]
Der anschließende weitere Bauabschnitt soll die
Verlängerung von der Schulstraße bis zum Endbahnhof
Pankow, Kirche mit anschließender Kehr- und Abstell-
anlage in der Ossietzkystraße umfassen. [...]
Das zuletzt ausgeführte, 391,5 m lange Tunnelstück
beginnt südlich des Bahndamms noch in der Berliner
Straße, unterquert die Bahnanlagen sowie die
Florastraße und verläuft dann etwa mittig zwischen
der Berliner und der Grunowstraße in deren
Hinterhöfen bis unter die querende Schulstraße. [...]
Ein Stadtplanlink zu der beschriebenen Verlängerung:
<http://www.berliner-stadtplan.com/topic/bln/str/message/%3Cb%3EVerl%E4ngerung+der+U-Bahnlinie+U2/x_wgs/24.49/y_wgs/34.32/size/800x600/zoom/75/from/form.html>
Gruß, Thomas
--
Thomas Krickstadt, Berlin, Germany, <mailto:***@krickstadt.de>