Discussion:
Linksausfahrten BAB
(zu alt für eine Antwort)
Martin Ebert
2008-06-27 01:37:18 UTC
Permalink
Linksausfahrten von BAB sind sehr selten. Lange Zeit galt die an der A81
als die einzige Deutschlands. - Kurze Recherche zeigt, dass die A8 noch
eine haben soll. Und bei Neuss wohl auch.

Nun lese ich hier <***@manchmal.in-ulm.de>, dass es sowas
auch in Berlin gibt: Siemensdamm (wo denn da?) - und irgendwo noch in
Berlin: Das wurde nicht näher erläutert.

Frage ist also:
Wo gibt es derzeit Linksausfahrten aus BAB in/bei Berlin?

Mt
Thomas Krickstadt
2008-06-27 07:40:52 UTC
Permalink
Nun lese ich [...], dass es sowas [Linksausfahrten]
auch in Berlin gibt: Siemensdamm (wo denn da?)
Ich weiß auch nicht, warum man die AS Siemensdamm eine
Linksausfahrt nennt, wahrscheinlich, weil es eine nach
links führende Ausfahrt in der Überleitungskurve von
der A100 Richtung Norden auf die A111 (und gleichzeitig
Ausfahrt zur AS Jakob-Kaiser-Platz) ist. Gefühlsmäßig
fährt man auf der linken Spur der nach rechts führenden,
zweispurigen Ausfahrt (zur A111) und dann gleich wieder
links in eine 135 Grad-Kurve unter der A100 hindurch zum
Siemensdamm. Hier ein Luftbild der Stelle:

<http://maps.google.com/?t=h&om=1&ie=UTF8&ll=52.533016,13.287857&spn=0.004706,0.010418&z=17>

Gruß, Thomas
--
Thomas Krickstadt, Berlin, Germany, <mailto:***@krickstadt.de>
Martin Ebert
2008-06-27 17:53:03 UTC
Permalink
Post by Thomas Krickstadt
Nun lese ich [...], dass es sowas [Linksausfahrten]
auch in Berlin gibt: Siemensdamm (wo denn da?)
links in eine 135 Grad-Kurve unter der A100 hindurch zum
Danke schön.

Es ist Krümelkackerei - aber ich würde das nicht als Linksaus-
fahrt im strengen Sinne ansehen, da das Ganze in einer Über-
führung stattfindet.
Ähnliches habe ich mal bei einem AK einer der 40er BAB (ggf.
42 oder 44) gesehen. Nur leider nicht gemerkt, wo genau das
war.

Mt
Christoph Biedl
2008-06-27 08:21:22 UTC
Permalink
Post by Martin Ebert
Wo gibt es derzeit Linksausfahrten aus BAB in/bei Berlin?
Siemensdamm ist am Dreieck Charlottenburg: Richtung Wedding biegt die
(nach heutiger Planung) A111 nach rechts ab, und im Bereich des
Dreiecks gibt es noch zwei weitere Abfahrten: Zuerst nach links zum
Siemensdamm (um die geht es Dir), und dann noch nach rechts zum
Jakob-Kaiser-Platz.

Neu hinzugekommen ist seit der Wiedereröffnung des Flughafentunnfels
die Ausfahrt Eichborndamm, früher bekannt als Kreuz Reinickendorf.
Hier wurde bei der Renovierung stadtauswärts die Führung an den
Verkehrsstrom angepaßt und geht Richtung Hamburg/Rostock, die Ausfahrt
Eichborndamm geht links ab.

Und strenggenommen ist das in Gegenrichtung auch eine Linksausfahrt,
denn der knappe Kilometer Richtung Kurt-Schuhmacher-Platz ist seit
einigen Jahren nur noch eine Ausfahrt, keine eigene Autobahn mehr.

Christoph
Martin Ebert
2008-06-27 17:59:12 UTC
Permalink
Post by Christoph Biedl
Post by Martin Ebert
Wo gibt es derzeit Linksausfahrten aus BAB in/bei Berlin?
Neu hinzugekommen ist seit der Wiedereröffnung des Flughafentunnfels
die Ausfahrt Eichborndamm, früher bekannt als Kreuz Reinickendorf.
Und strenggenommen ist das in Gegenrichtung auch eine Linksausfahrt,
denn der knappe Kilometer Richtung Kurt-Schuhmacher-Platz ist seit
einigen Jahren nur noch eine Ausfahrt, keine eigene Autobahn mehr.
Aha, danke schön.
Ich kann die Situation in Gmaps einigermaßen erkennen (show labels).

Gehe ich recht in der Annahme, dass man beide gar nicht als Links-
ausfahrt wahr nimmt, da beide Ausfahrten wie die Weiterführung einer
BAB wirken?

Mt
Andreas Lammel
2008-06-27 21:01:42 UTC
Permalink
Post by Martin Ebert
Gehe ich recht in der Annahme, dass man beide gar nicht als Links-
ausfahrt wahr nimmt, da beide Ausfahrten wie die Weiterführung einer
BAB wirken?
Die Ausfahrt Siemensdamm ist durchaus eine Links-Ausfahrt. Das ist der erste
Abzweig. Dann geht's weiter und die Hauptspur führt mit einem Linksbogen
unter der Autobahn durch nach Norden Richtung Flughafen. Grade aus geht's
zur Ausfahrt Jackob Kaiser Platz.

Gruß Andreas
Oliver Westphal
2008-06-27 22:15:51 UTC
Permalink
Post by Andreas Lammel
Post by Martin Ebert
Gehe ich recht in der Annahme, dass man beide gar nicht als Links-
ausfahrt wahr nimmt, da beide Ausfahrten wie die Weiterführung einer
BAB wirken?
Die Ausfahrt Siemensdamm ist durchaus eine Links-Ausfahrt. Das ist der erste
Abzweig. Dann geht's weiter und die Hauptspur führt mit einem Linksbogen
unter der Autobahn durch nach Norden Richtung Flughafen. Grade aus geht's
zur Ausfahrt Jackob Kaiser Platz.
Gruß Andreas
Genau, denn es fängt von den beiden nach Tegel führenden Spuren eine
neue Spur links an (Siemensdamm) und eine ein Stück weiter hinten rechts
(J-K-Platz).

Das heißt: Wer möglichst störungsfrei zum Siemensdamm möchte, muß auf
der Rudolf-Wissell-Brücke die mittlere Spur wählen, die sich verzweigt
und nach dem dem Abzweig zur linken Spur nach Tegel (A111) wird und von
dieser dann nach links abfahren zum Siemensdamm.

Viele Grüße

Olli
Martin Ebert
2008-06-28 00:42:05 UTC
Permalink
Post by Andreas Lammel
Die Ausfahrt Siemensdamm ist durchaus eine Links-Ausfahrt.
Quark.

(Noch gestern hätte ich Dir nicht widersprechen können - aber
dank Thomas' Koordinatenhinweis heute schon)

Die Überführung (Überflieger) von der A-100 zur A-111 hat eine
Linksausfahrt. Schick-fein.

Das ist also _keine_ Linksausfahrt _aus einer BAB_ - so viel
Krümelkackerei muss da schon sein.

Mt
Peter Klews
2008-06-28 03:12:25 UTC
Permalink
Post by Martin Ebert
Post by Andreas Lammel
Die Ausfahrt Siemensdamm ist durchaus eine Links-Ausfahrt.
Quark.
(Noch gestern hätte ich Dir nicht widersprechen können - aber
dank Thomas' Koordinatenhinweis heute schon)
Die Überführung (Überflieger) von der A-100 zur A-111 hat eine
Linksausfahrt. Schick-fein.
Das ist also _keine_ Linksausfahrt _aus einer BAB_ - so viel
Krümelkackerei muss da schon sein.
Und was soll das dann sein?

- Um die BAB aus dem Fließverkehr Richtung Norden an der AUSFAHRT
Siemensdamm zu verlassen, muss man dort den Blinker nach LINKS setzen.

- Es befindet sich LINKS an der AUSFAHRT ein ordnungsgemäß angelegter
Verzögerungsstreifen.

KsG
Peter
Dominik Seelow
2008-06-28 07:08:50 UTC
Permalink
Post by Peter Klews
Post by Martin Ebert
Post by Andreas Lammel
Die Ausfahrt Siemensdamm ist durchaus eine Links-Ausfahrt.
Quark.
(Noch gestern hätte ich Dir nicht widersprechen können - aber
dank Thomas' Koordinatenhinweis heute schon)
Die Überführung (Überflieger) von der A-100 zur A-111 hat eine
Linksausfahrt. Schick-fein.
Das ist also _keine_ Linksausfahrt _aus einer BAB_ - so viel
Krümelkackerei muss da schon sein.
Und was soll das dann sein?
Eine Linksausfahrt aus einer Ausfahrt halt, also eher eine Verzweigung.

'Echte' Linksausfahrten [1] habe ich in Deutschland überhaupt noch nicht
gesehen, aber laut dem OP gibt es ja welche. Vermutlich werden sie
hierzulande nur dann angelegt, wenn es gar nicht anders geht.

Viele Grüße,
Dominik

[1] Also keine Aufteilung der Straße wie im Tunnel Richtung Tegel (vor
der Renovierung; nach der Wiedereröffnung war ich da noch nicht).
Michael Marx
2008-06-28 13:13:03 UTC
Permalink
Post by Dominik Seelow
'Echte' Linksausfahrten [1] habe ich in Deutschland überhaupt noch nicht
gesehen, aber laut dem OP gibt es ja welche. Vermutlich werden sie
hierzulande nur dann angelegt, wenn es gar nicht anders geht.
vielleicht sowas wie hier zu sehen ist
<http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=M%C3%B6nchengladbach,+M%C3%B6nchengladbach,+Nordrhein-Westfalen,+Deutschland&ie=UTF8&cd=1&geocode=0,51.191261,6.442066&ll=51.222166,6.492898&spn=0.005658,0.012188&t=h&z=16>
bzw. http://tinyurl.com/47xz4r.

Die Autobahn 44 endet (hier vor Mönchengladbach). Nach rechts gibts eine
Ausfahrt Richtung Innenstadt, und die Geradeausspur führt etwas weiter
und endet dann in einem großen Linksbogen in einem Kreisverkehr auf der
anderen Straßenseite (wenn man so will). Ist aber eine Besonderheit, die
vielleicht wieder aufgehoben wird, wenn der Umbau des davorliegenden
Autobahnkreuzes beendet ist.

Michael
Martin Ebert
2008-06-29 22:12:08 UTC
Permalink
Post by Dominik Seelow
Post by Peter Klews
Post by Martin Ebert
Das ist also _keine_ Linksausfahrt _aus einer BAB_ - so viel
Krümelkackerei muss da schon sein.
Und was soll das dann sein?
Eine Linksausfahrt aus einer Ausfahrt halt, also eher eine Verzweigung.
Ja.
Post by Dominik Seelow
'Echte' Linksausfahrten [1] habe ich in Deutschland überhaupt noch nicht
gesehen, aber laut dem OP gibt es ja welche. Vermutlich werden sie
hierzulande nur dann angelegt, wenn es gar nicht anders geht.
Richtig.
Sowas will man eigentlich nicht: Nach links geht es ja Richtung Gegen-
fahrbahn. Psychologisch sehr verwirrend.

Lange Zeit die einzige Linksausfahrt war (ist) A81 Gärtingen [1].
Ich hatte gelesen, dass die entstanden ist, da dort eigentlich ein
Dreieck geplant war. - Ich bin da vor Jahren mehrfach gefahren: Das ist
in der Tat verwirrend. Daher ist dort auch Tempo 80.

Neuerdings gibt es eine echte Linksausfahrt auch bei Pirmasens: Dort
ist die A8 unterbrochen und geht faktisch über in die A62. Genau dort
gibt es neuerdings auch eine Linksausfahrt [2].

Bei der Recherche zu dieser Frage habe ich noch eine weitere gefunden;
Abfahrt Neuss von der A57 [3].

[1] Loading Image...>
[2]
<http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Pirmasens-Winzeln&sll=51.151786,10.415039&sspn=8.31355,19.226074&ie=UTF8&ll=49.219671,7.541513&spn=0.008451,0.018775&t=h&z=16>
[3] <http://www.autobahnatlas-online.de/Bildergalerie/A46NeussWest.htm>

Mt
Torsten Jerzembeck
2008-07-01 06:45:54 UTC
Permalink
Post by Martin Ebert
Lange Zeit die einzige Linksausfahrt war (ist) A81 Gärtingen [1].
Ich hatte gelesen, dass die entstanden ist, da dort eigentlich ein
Dreieck geplant war. - Ich bin da vor Jahren mehrfach gefahren: Das ist
in der Tat verwirrend. Daher ist dort auch Tempo 80.
<OT>
Gärtringen sollte in der Tat ein Dreieck werden. Das was heute die AS
Gärtringen ist, wäre eigentlich der Anfang der Weiterführung der A 81
zum (heutigen Dreieck, in der Planung) Kreuz Leonberg mit der A 8
geworden, die heutige Führung der A 81 wäre der Zubringer nach Stuttgart
(A 831 - heute erst ab Kreuz Stuttgart aka "Echterdinger Ei" stadtein-
wärts) gewesen.

Aufgrund massiven Widerstands der betroffenen Gemeinden ist die Spange
nie gebaut worden. Die A 81 läuft ab dem Dreieck Leonberg zusammen mit
der A 8 zum Kreuz Stuttgart, und die Vorleistung zum Dreieck Gärtringen
wurde eine Linksausfahrt.
</OT>

Grüße aus Kleinsteinbach,

=ToJe=
--
Torsten Jerzembeck * Oberschlesische Str. 61 * D-70374 Stuttgart
Exil-Westfale * PGP: B74DB58D * MIME welcome * Generation Tux
Marc Haber
2008-07-02 07:34:35 UTC
Permalink
Post by Torsten Jerzembeck
(A 831 - heute erst ab Kreuz Stuttgart aka "Echterdinger Ei" stadtein-
wärts) gewesen.
Das Echterdinger Ei ist die Anschlußstelle Stuttgart-Degerloch.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Torsten Jerzembeck
2008-07-02 08:56:06 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Post by Torsten Jerzembeck
(A 831 - heute erst ab Kreuz Stuttgart aka "Echterdinger Ei" stadtein-
wärts) gewesen.
Das Echterdinger Ei ist die Anschlußstelle Stuttgart-Degerloch.
Argh. Du hast Recht (und ich war wirklich überzeugt, daß es das Kreuz
Stuttgart ist).

Beste Grüße aus Karlsruhe,

=ToJe=
--
Torsten Jerzembeck * Oberschlesische Str. 61 * D-70374 Stuttgart
Exil-Westfale * PGP: B74DB58D * MIME welcome * Generation Tux
Martin Ebert
2008-06-29 22:13:33 UTC
Permalink
Post by Dominik Seelow
Post by Peter Klews
Post by Martin Ebert
Das ist also _keine_ Linksausfahrt _aus einer BAB_ - so viel
Krümelkackerei muss da schon sein.
Und was soll das dann sein?
Eine Linksausfahrt aus einer Ausfahrt halt, also eher eine Verzweigung.
Ja.
Post by Dominik Seelow
'Echte' Linksausfahrten [1] habe ich in Deutschland überhaupt noch nicht
gesehen, aber laut dem OP gibt es ja welche. Vermutlich werden sie
hierzulande nur dann angelegt, wenn es gar nicht anders geht.
Richtig.
Sowas will man eigentlich nicht: Nach links geht es ja Richtung Gegen-
fahrbahn. Psychologisch sehr verwirrend.

Lange Zeit die einzige Linksausfahrt war (ist) A81 Gärtingen [1].
Ich hatte gelesen, dass die entstanden ist, da dort eigentlich ein
Dreieck geplant war. - Ich bin da vor Jahren mehrfach gefahren: Das ist
in der Tat verwirrend. Daher ist dort auch Tempo 80.

Neuerdings gibt es eine echte Linksausfahrt auch bei Pirmasens: Dort
ist die A8 unterbrochen und geht faktisch über in die A62. Genau dort
gibt es neuerdings auch eine Linksausfahrt [2].

Bei der Recherche zu dieser Frage habe ich noch eine weitere gefunden;
Abfahrt Neuss von der A57 [3].

[1] http://www.autobahn-online.de/images/gaertringen.jpg>
[2]
<http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Pirmasens-Winzeln&sll=51.151786,10.415039&sspn=8.31355,19.226074&ie=UTF8&ll=49.219671,7.541513&spn=0.008451,0.018775&t=h&z=16>
[3] <http://www.autobahnatlas-online.de/Bildergalerie/A46NeussWest.htm>

Mt
Martin Ebert
2008-06-29 22:15:18 UTC
Permalink
Post by Dominik Seelow
Post by Peter Klews
Post by Martin Ebert
Das ist also _keine_ Linksausfahrt _aus einer BAB_ - so viel
Krümelkackerei muss da schon sein.
Und was soll das dann sein?
Eine Linksausfahrt aus einer Ausfahrt halt, also eher eine Verzweigung.
Ja.
Post by Dominik Seelow
'Echte' Linksausfahrten [1] habe ich in Deutschland überhaupt noch nicht
gesehen, aber laut dem OP gibt es ja welche. Vermutlich werden sie
hierzulande nur dann angelegt, wenn es gar nicht anders geht.
Richtig.
Sowas will man eigentlich nicht: Nach links geht es ja Richtung Gegen-
fahrbahn. Psychologisch sehr verwirrend.

Lange Zeit die einzige Linksausfahrt war (ist) A81 Gärtingen [1].
Ich hatte gelesen, dass die entstanden ist, da dort eigentlich ein
Dreieck geplant war. - Ich bin da vor Jahren mehrfach gefahren: Das ist
in der Tat verwirrend. Daher ist dort auch Tempo 80.

Neuerdings gibt es eine echte Linksausfahrt auch bei Pirmasens: Dort
ist die A8 unterbrochen und geht faktisch über in die A62. Genau dort
gibt es neuerdings auch eine Linksausfahrt [2].

Bei der Recherche zu dieser Frage habe ich noch eine weitere gefunden;
Abfahrt Neuss von der A57 [3].

[1] http://www.autobahn-online.de/images/gaertringen.jpg>
[2]
<http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Pirmasens-Winzeln&sll=51.151786,10.415039&sspn=8.31355,19.226074&ie=UTF8&ll=49.219671,7.541513&spn=0.008451,0.018775&t=h&z=16>
[3] <http://www.autobahnatlas-online.de/Bildergalerie/A46NeussWest.htm>

Mt
Alex Seefeldt
2008-06-30 15:46:36 UTC
Permalink
Post by Martin Ebert
Lange Zeit die einzige Linksausfahrt war (ist) A81 Gärtingen [1].
Ich hatte gelesen, dass die entstanden ist, da dort eigentlich ein
Dreieck geplant war. - Ich bin da vor Jahren mehrfach gefahren: Das ist
in der Tat verwirrend. Daher ist dort auch Tempo 80.
Ja und per Deiner Definition wäre es dann keine Linksausfahrt, da es
sich in der Tat um den Bereich eines geplanten Autobahnkreuzes
handelt. Die A81 sollte ab dem AD Leonberg geradeaus weiter geführt
werden und erst bei Gärtingen wieder auf die heutige A81 treffen.
Dabei sollte man noch weiter geradeaus fahren können, deshalb ein
Autobahnkreuz.

Wenn das eine Linksausfahrt ist, dann ist bereits die Ausfahrt
Eichborndamm an der A111 eine Linksausfahrt. Wer sich heute rechts
nach Hamburg einfädelt befährt die eigentlich als Überführung von der
Flughafenspange auf die Westtangente gedachte Spur eines
Autobahndreiecks während es nach links zum Eichborndamm geht.

A 81, A 44, A 111, das sind alles Rudimente früherer Planungen von
Autobahnkreuzen aus denen dann meinetwegen Linksausfahrten
resultieren. Die Ausfahrt am Siemensdamm wurde aber von vorneherein
als Linksausfahrt konzipiert, d. h. der Grundsatz einer Rechtsausfahrt
wurde schon bei der Planung außer Acht gelassen. Gerade Ortsfremde
landen hier regelmäßig auf dem Siemensdamm oder eiern vor den drei
Fahrtmöglichkeiten herum.

Gruß
Alex
Martin Ebert
2008-07-01 00:17:38 UTC
Permalink
Post by Alex Seefeldt
Post by Martin Ebert
Lange Zeit die einzige Linksausfahrt war (ist) A81 Gärtingen [1].
Ich hatte gelesen, dass die entstanden ist, da dort eigentlich ein
Dreieck geplant war. - Ich bin da vor Jahren mehrfach gefahren: Das ist
in der Tat verwirrend. Daher ist dort auch Tempo 80.
Ja und per Deiner Definition wäre es dann keine Linksausfahrt, da es
sich in der Tat um den Bereich eines geplanten Autobahnkreuzes
handelt.
Nein.
Kriterium kann nicht sein, was mal geplant war - oder was künftig
gebaut wird.

Kriterium kann nur sein:
* Status: heute
* Ausfahrt aus einer BAB nach links?
* Ausfahrt in eine untergeordnete Straße?
Post by Alex Seefeldt
Wenn das eine Linksausfahrt ist, dann ist bereits die Ausfahrt
Eichborndamm an der A111 eine Linksausfahrt.
Bitte um Verzeihung: Isch bün kein Bärliner.
Situationen bitte immer verlinken. Danke.
Post by Alex Seefeldt
A 81, A 44, A 111, das sind alles Rudimente früherer Planungen von
Autobahnkreuzen aus denen dann meinetwegen Linksausfahrten
resultieren.
Korrekt.
Linksausfahrten sind in Dt. nicht gewünscht. Sie sind immer das
Resultat einer anderen Planung - und der Kosten, die für eine
reguläre Ausfahrt entstehen würden. Insbesondere dann, wenn da
noch eine weitere Planung läuft, die gern langfristig sein kann.
Post by Alex Seefeldt
Die Ausfahrt am Siemensdamm
... ist keine. :-)
Aber das hatten wir schon. ;-)
Post by Alex Seefeldt
wurde aber von vorneherein als Linksausfahrt konzipiert, d. h.
der Grundsatz einer Rechtsausfahrt wurde schon bei der Planung
außer Acht gelassen.
Berlin ist ein Sonderfall. Bissele eng überall.
Und daher auch durchaus spannend - keine Frage.
Post by Alex Seefeldt
Gerade Ortsfremde landen hier regelmäßig auf dem Siemensdamm
oder eiern vor den drei Fahrtmöglichkeiten herum.
Sagte ich schon, dass man das aus diesem Grund eigentlich nicht mag?
Ja, sagte ich wohl schon. ;-)

Mt
Waldemar Krzok
2008-07-01 06:45:03 UTC
Permalink
Post by Martin Ebert
Post by Alex Seefeldt
Post by Martin Ebert
Lange Zeit die einzige Linksausfahrt war (ist) A81 Gärtingen [1].
Ich hatte gelesen, dass die entstanden ist, da dort eigentlich ein
Dreieck geplant war. - Ich bin da vor Jahren mehrfach gefahren: Das ist
in der Tat verwirrend. Daher ist dort auch Tempo 80.
Ja und per Deiner Definition wäre es dann keine Linksausfahrt, da es
sich in der Tat um den Bereich eines geplanten Autobahnkreuzes
handelt.
Nein.
Kriterium kann nicht sein, was mal geplant war - oder was künftig
gebaut wird.
* Status: heute
* Ausfahrt aus einer BAB nach links?
* Ausfahrt in eine untergeordnete Straße?
Post by Alex Seefeldt
Wenn das eine Linksausfahrt ist, dann ist bereits die Ausfahrt
Eichborndamm an der A111 eine Linksausfahrt.
Bitte um Verzeihung: Isch bün kein Bärliner.
Situationen bitte immer verlinken. Danke.
Im Tunnel Flughafen Tegel biegt die BAB nach rechts ab, Ausfahrt
Eichborndamm (untergeordnete Straße) läuft geradeaus, also links. Die
dazugehörige Einfahrt kommt auch von links.

Waldemar
Thomas Krickstadt
2008-07-01 08:29:44 UTC
Permalink
Post by Waldemar Krzok
Post by Martin Ebert
Situationen bitte immer verlinken.
Eine Luftaufnahme (ich weiß, eine Luftaufnahme
eines Tunnels ist nicht so sinnvoll, aber mit
den Labels kann man es dann doch wieder erkennen):

<http://maps.google.com/?t=h&om=1&ie=UTF8&ll=52.565304,13.309357&spn=0.009404,0.020835&z=16>

Eine PDF-Datei ("Flyer"), die bei der Sperrung
des Tunnels vom Senat angeboten wurde und in der
eine etwas genauere Situation des AK Reinickendorf
dargestellt ist:

<http://www.stadtentwicklung.berlin.de/aktuell/pressebox/includes/docs/doc108.pdf>
(1.623.655 Bytes).
Post by Waldemar Krzok
Im Tunnel Flughafen Tegel biegt die BAB nach rechts ab,
Ausfahrt Eichborndamm (untergeordnete Straße) läuft
geradeaus, also links. Die dazugehörige Einfahrt kommt
auch von links.
Ich bin letzten Sonntag durch den Tunnel gefahren und
musste feststellen, dass die Signalisierung durch
Fahrstreifenmarkierungen *nicht* besonders deutlich
macht, dass die eine Richtung die Fortführung der A111
und die andere Richtung eine Ausfahrt ist. Insofern
merkt man das als Autofahrer nicht wirklich.

War nicht außerdem zu früheren Zeiten angedacht, die
Autobahn im Zuge der Antonienstraße bzw. des Eichborn-
damms weiterzubauen? Das würde erklären, warum die
jetzige Ausfahrt Eichborndamm so "komisch" angelegt
ist, denn es wäre dann keine Ausfahrt gewesen.

Gruß, Thomas
--
Thomas Krickstadt, Berlin, Germany, <mailto:***@krickstadt.de>
Waldemar Krzok
2008-07-01 12:06:52 UTC
Permalink
Post by Thomas Krickstadt
Post by Waldemar Krzok
Post by Martin Ebert
Situationen bitte immer verlinken.
Eine Luftaufnahme (ich weiß, eine Luftaufnahme
eines Tunnels ist nicht so sinnvoll, aber mit
<http://maps.google.com/?t=h&om=1&ie=UTF8&ll=52.565304,13.309357&spn=0.009404,0.020835&z=16>
Eine PDF-Datei ("Flyer"), die bei der Sperrung
des Tunnels vom Senat angeboten wurde und in der
eine etwas genauere Situation des AK Reinickendorf
<http://www.stadtentwicklung.berlin.de/aktuell/pressebox/includes/docs/doc108.pdf>
(1.623.655 Bytes).
Post by Waldemar Krzok
Im Tunnel Flughafen Tegel biegt die BAB nach rechts ab,
Ausfahrt Eichborndamm (untergeordnete Straße) läuft
geradeaus, also links. Die dazugehörige Einfahrt kommt
auch von links.
Ich bin letzten Sonntag durch den Tunnel gefahren und
musste feststellen, dass die Signalisierung durch
Fahrstreifenmarkierungen *nicht* besonders deutlich
macht, dass die eine Richtung die Fortführung der A111
und die andere Richtung eine Ausfahrt ist. Insofern
merkt man das als Autofahrer nicht wirklich.
War nicht außerdem zu früheren Zeiten angedacht, die
Autobahn im Zuge der Antonienstraße bzw. des Eichborn-
damms weiterzubauen? Das würde erklären, warum die
jetzige Ausfahrt Eichborndamm so "komisch" angelegt
ist, denn es wäre dann keine Ausfahrt gewesen.
nach den Plänen von 1965 und später ist nichts desgleichen geplant
gewesen. Nur die ex-A105 und jetzige Linksausfahrt A111 sollte bis
Tiergarten verlängert werden.

Waldemar
Alex Seefeldt
2008-07-01 15:13:04 UTC
Permalink
Post by Waldemar Krzok
nach den Plänen von 1965 und später ist nichts desgleichen geplant
gewesen. Nur die ex-A105 und jetzige Linksausfahrt A111 sollte bis
Tiergarten verlängert werden
Grünau. Am Eichborndamm sollte ausnahmsweise keine Autobahn
weitergehen. Die Westtangente wäre die Autobahn gewesen, die A111
zwischen Jakob-Kaiser-Platz und Eichborndamm lediglich eine
Flughafenspange als Abkürzung. Von daher rührt ja auch die insgesamt
ungenügende Gestaltung des Anschlusses an den Stadtring her.

Gruß
Alex
Peter Klews
2008-07-01 07:55:36 UTC
Permalink
Post by Martin Ebert
Post by Alex Seefeldt
Die Ausfahrt am Siemensdamm
... ist keine. :-)
Aber das hatten wir schon. ;-)
Post by Alex Seefeldt
wurde aber von vorneherein als Linksausfahrt konzipiert, d. h.
der Grundsatz einer Rechtsausfahrt wurde schon bei der Planung
außer Acht gelassen.
Hat man eigentlich damals bei der Planung und Ausführung des
Dreieck-Charlottenburg an eine spätere Weiterführung (A111 Richtung
Norden) gedacht?

Das würde die heutige Situation dort ja erklären. Es sieht doch so aus,
als wenn damals das Hauptaugenmerk nur an eine gerade Weiterführung der
BAB Richtung Wedding gelegen hat.

Gruß
Peter
Thomas Krickstadt
2008-07-01 09:14:26 UTC
Permalink
Post by Peter Klews
Hat man eigentlich damals bei der Planung und Ausführung
des Dreieck-Charlottenburg an eine spätere Weiterführung
(A111 Richtung Norden) gedacht?
Ich weiß nicht, ob man das beim Bau der Stadtautobahn schon
als Dreieck konzipiert hat, aber gebaut wurde erst der
"Überflieger" (bzw. in diesem Fall der "Unterflieger" ;-).
Zu sehen ist das ganz schön auf dieser Vogelperspektiven-
aufnahme aus dem Jahr 1967:

<Loading Image...>

So weit ich mich erinnern kann, war der Kurt-Schumacher-
Damm damals noch nicht als Autobahn ausgebaut, sodass die
beiden Fahrbahnen der Stadtautobahn in die "normalen"
Fahrbahnen einer Stadtstraße übergingen.

Die Ausfahrten Siemensdamm und Jakob-Kaiser-Platz gab es
auch schon, siehe

<Loading Image...>.

Gruß, Thomas
--
Thomas Krickstadt, Berlin, Germany, <mailto:***@krickstadt.de>
Alex Seefeldt
2008-07-01 15:20:08 UTC
Permalink
Post by Peter Klews
Hat man eigentlich damals bei der Planung und Ausführung des
Dreieck-Charlottenburg an eine spätere Weiterführung (A111 Richtung
Norden) gedacht?
Einen Grund für die großzügige Ausfahrt zum Siemensdamm sehe ich auch
in der seinerzeit beabsichtigten Planung zum Ausbau des Siemensdamms
als Schnellstraße bis zur Paulsternstraße. Er spart natürlich auch
einfach Zeit...

Gruß
Alex
Alex Seefeldt
2008-07-01 15:09:14 UTC
Permalink
Post by Martin Ebert
Kriterium kann nicht sein, was mal geplant war - oder was künftig
gebaut wird.
Wer legt das fest? ;-)

Gruß
Alex
Martin Ebert
2008-07-01 20:12:51 UTC
Permalink
Post by Alex Seefeldt
Post by Martin Ebert
Kriterium kann nicht sein, was mal geplant war - oder was künftig
gebaut wird.
Wer legt das fest? ;-)
Komische Frage. - ich natürlich. ;-)

Aber im Ernst: Wenn man eine aktuelle Situation bewertet, kann ja
das Kriterium wohl nur die aktuelle Situation sein.

Wenn dem nicht so wäre, sind wir über Planungen - Planungsgedanken -
Bürgergruppenvorschlägen - Leserbriefen - ganz fix bei den Aliens.

Nicht ausgeführte Planungen würde ich als sekundär annehmen wollen.
Und das auch nur dann, wenn da eine Planfeststellung vorlag.

Mt
Thomas Billik
2008-06-28 07:00:28 UTC
Permalink
Post by Martin Ebert
Die Überführung (Überflieger) von der A-100 zur A-111 hat eine
Linksausfahrt. Schick-fein.
Wo beginnt eigentlich die Kilometrierung der A111, bzw. wo endet diese
genau?
(A111 => Verbindung: AD Oranienburg A10 mit AD Charlottenburg A100)
Post by Martin Ebert
Das ist also _keine_ Linksausfahrt _aus einer BAB_ - so viel
Krümelkackerei muss da schon sein.
Nicht einfach eine Behauptung aufstellen, sondern diese Belegen ...!


PS:
"Dreieck" Neukölln
Die A113 beginnt, bzw. mündet mittig in die A100 (links rein und raus).
http://maps.google.com/maps?q=berlin,+germany&t=h&hl=en&ie=UTF8&ll=52.46356,13.452126&spn=0.004988,0.009398&z=17&iwloc=addr
--
Gruß Thomas

#############################################################
http://www.igeb.org (Homepage des Berliner Fahrgastverbandes IGEB e.V.)
Martin Ebert
2008-06-29 22:23:34 UTC
Permalink
[Siemensdamm]
Post by Thomas Billik
Post by Martin Ebert
Das ist also _keine_ Linksausfahrt _aus einer BAB_ - so viel
Krümelkackerei muss da schon sein.
Nicht einfach eine Behauptung aufstellen, sondern diese Belegen ...!
Der Beleg ist im Satz.

Eine Linksausfahrt aus einer BAB ist eine Linksausfahrt aus einer BAB. -
Damit ist schon definiert, dass Verzweigungen an Dreiecken ausfallen:
Jedes Dreieck hat (mindestens) einen Überflieger links.
Und auch Kreuze fallen aus. Das scheint mir klar.

Es gibt (vgl Siemensdamm) tatsächlich selten die Situation, dass _in_
dem Dreieck (Kreuz) einer der Überflieger noch eine Ausfahrt zu einer
"normalen Straße" hat - klar.

Nun können wir streiten wie die Kesselflicker, ob das dann gleichzeitig
eine Linksausfahrt aus einer BAB sei. Weil ein Dreieck ja auch eine BAB
sei. Ok. - Ich persönlich sehe das so: Das ist eine Linksausfahrt von
einer Überführung (Überflieger) des Dreiecks/Kreuzes - eine Linksaus-
fahrt aus einer BAB ist das für mich _nicht_.

Du magst das anders sehen. Ok, kein Problem.

Mt
Martin Ebert
2008-06-29 22:25:14 UTC
Permalink
[Siemensdamm]
Post by Thomas Billik
Post by Martin Ebert
Das ist also _keine_ Linksausfahrt _aus einer BAB_ - so viel
Krümelkackerei muss da schon sein.
Nicht einfach eine Behauptung aufstellen, sondern diese Belegen ...!
Der Beleg ist im Satz.

Eine Linksausfahrt aus einer BAB ist eine Linksausfahrt aus einer BAB. -
Damit ist schon definiert, dass Verzweigungen an Dreiecken ausfallen:
Jedes Dreieck hat (mindestens) einen Überflieger links.
Und auch Kreuze fallen aus. Das scheint mir klar.

Es gibt (vgl Siemensdamm) tatsächlich selten die Situation, dass _in_
dem Dreieck (Kreuz) einer der Überflieger noch eine Ausfahrt zu einer
"normalen Straße" hat - klar.

Nun können wir streiten wie die Kesselflicker, ob das dann gleichzeitig
eine Linksausfahrt aus einer BAB sei. Weil ein Dreieck ja auch eine BAB
sei. Ok. - Ich persönlich sehe das so: Das ist eine Linksausfahrt von
einer Überführung (Überflieger) des Dreiecks/Kreuzes - eine Linksaus-
fahrt aus einer BAB ist das für mich _nicht_.

Du magst das anders sehen. Ok, kein Problem.

Mt
Knut Ochdorf
2008-06-30 10:35:21 UTC
Permalink
Post by Martin Ebert
Eine Linksausfahrt aus einer BAB ist eine Linksausfahrt aus einer BAB. -
Jedes Dreieck hat (mindestens) einen Überflieger links.
Und auch Kreuze fallen aus. Das scheint mir klar.
Eben nicht! Normalerweise wird eben auch bei dem Überflieger nicht nach
links ausgefädelt, sondern es geht geradeaus und die andere Richtung
wird nach rechts ausgefädelt.
Post by Martin Ebert
Nun können wir streiten wie die Kesselflicker, ob das dann gleichzeitig
eine Linksausfahrt aus einer BAB sei. Weil ein Dreieck ja auch eine BAB
sei. Ok. - Ich persönlich sehe das so: Das ist eine Linksausfahrt von
einer Überführung (Überflieger) des Dreiecks/Kreuzes - eine Linksaus-
fahrt aus einer BAB ist das für mich _nicht_.
Du magst das anders sehen. Ok, kein Problem.
Genau, Du wirst die anderen nicht überzeugen können und die anderen
nicht Dich.

Knut
Martin Ebert
2008-06-30 23:55:45 UTC
Permalink
Post by Knut Ochdorf
Post by Martin Ebert
Eine Linksausfahrt aus einer BAB ist eine Linksausfahrt aus einer BAB. -
Eben nicht! Normalerweise wird eben auch bei dem Überflieger nicht nach
links ausgefädelt, sondern es geht geradeaus und die andere Richtung
wird nach rechts ausgefädelt.
Aus meiner Sicht ist das ein _anderer_ Sonderfall.
Post by Knut Ochdorf
Post by Martin Ebert
Nun können wir streiten wie die Kesselflicker, ob das dann gleichzeitig
eine Linksausfahrt aus einer BAB sei.
...
Du magst das anders sehen. Ok, kein Problem.
Genau, Du wirst die anderen nicht überzeugen können und die anderen
nicht Dich.
Ich habe auch keine Lust, einen Streit der Art "was ist eine U-Bahn" vom
Zaune zu brechen. Und für eine klare Definition "was ist eine BAB" fehlt
mir -offen gesagt- die Zeit.

Mt
Alex Seefeldt
2008-07-01 15:25:19 UTC
Permalink
Post by Martin Ebert
Ich habe auch keine Lust, einen Streit der Art "was ist eine U-Bahn" vom
Zaune zu brechen.
Apopos, die alten Tafeln im U-Bahnhof Rathaus Steglitz zeigen ja die
1974 aktuellen U-Bahnsysteme. Frankfurt ist auch dabei - auf einer
Tafel in Berlin. Ist nun also doch...

Duck und weck
Alex
Alex Seefeldt
2008-07-01 15:22:42 UTC
Permalink
Post by Knut Ochdorf
Eben nicht! Normalerweise wird eben auch bei dem Überflieger nicht nach
links ausgefädelt, sondern es geht geradeaus und die andere Richtung
wird nach rechts ausgefädelt.
Das sehe ich auch so. Die Beschleunigungs- bzw. Verzögerungsstreifen
liegen in den mir bekannten Autobahndreiecken oder -kreuzen immer
rechts neben der Hauptfahrbahn.

Gruß
Alex
Sebastian Berndt
2008-06-30 14:15:12 UTC
Permalink
Post by Martin Ebert
[Siemensdamm]
Post by Thomas Billik
Post by Martin Ebert
Das ist also _keine_ Linksausfahrt _aus einer BAB_ - so viel
Krümelkackerei muss da schon sein.
Nicht einfach eine Behauptung aufstellen, sondern diese Belegen ...!
Der Beleg ist im Satz.
Eine Linksausfahrt aus einer BAB ist eine Linksausfahrt aus einer BAB. -
Jedes Dreieck hat (mindestens) einen Überflieger links.
Und auch Kreuze fallen aus. Das scheint mir klar.
Definiere "BAB". Sind Kreuze, Dreiecke und Ausfahrten nicht Teile
einer BAB?

Oder anders gefragt: Wo fängt für Dich die A111 an? Und wenn Du jetzt
sagst, wenn die zweite Zufahrt aus der Gegenrichtung dazu kommt, hast
Du verloren :-)

Wie die Diskussion hier ja zeigt, wird auch eine nach links
abzweigende Verzweigung eines "Überfliegers" wie AS Siemensdamm
psychologisch als Linksausfahrt wahrgenommen. Einziger Unterschied
ist, daß durch das vorausgehende Abfahren von der A 100 bereits die
Aufmerksamkeit erhöht und die Geschwindigkeit reduziert ist. Das ist
freilich für die Unfallträchigkeit durchaus relevant.

Grüßle

Seb.
Martin Ebert
2008-07-01 00:06:28 UTC
Permalink
Post by Sebastian Berndt
Post by Martin Ebert
Eine Linksausfahrt aus einer BAB ist eine Linksausfahrt aus einer BAB. -
Definiere "BAB".
BAB: Straße, die eine Trennung vom Gegenverkehr hat - wobei jede
Richtungsspur mindestens zwei Fahrspuren hat.
Diese Straße muss zudem vom BMV als BAB gewidmet sein.
Post by Sebastian Berndt
Sind Kreuze, Dreiecke und Ausfahrten nicht Teile einer BAB?
Nein.
Nur die (vgl Definition) durchgehenden Fahrstreifen _einer_ BAB
sind ebendiese.

Beispiel: Schkeuditzer Kreuz.
Sowohl die A9 als auch die A14 sind BAB. Die Überflieger nicht.

Beispiel: Dreieck Nuthetal.
Nur die A10 ist BAB.

Du wirst mir ggf. das Potsdamer Dreieck entgegenhalten. Dort
geht eine Hauptspur zur A9.
Post by Sebastian Berndt
Oder anders gefragt: Wo fängt für Dich die A111 an? Und wenn Du jetzt
sagst, wenn die zweite Zufahrt aus der Gegenrichtung dazu kommt, hast
Du verloren :-)
Ich hab' eh verloren. ;-)

Eine BAB ist halt eine - vgl obige Diskussion.

Die Überflieger bei Kreuzen und Dreiecken - sind ebendiese. Aber
keine BAB. -

Ich will es mal ganz plastisch machen:
Mit der Argumentation, dass alles, was irgendwie via BAB befahrbar
ist, auch BAB sei: Dann sind Parkplätze und Raststätten auch BAB.
Und ganz schnell sind wir bei der Frage, warum man nicht mit 220
durch die Raststätte Fläming heizen darf ... ist ja BAB. :-)
Post by Sebastian Berndt
Wie die Diskussion hier ja zeigt, wird auch eine nach links
abzweigende Verzweigung eines "Überfliegers" wie AS Siemensdamm
psychologisch als Linksausfahrt wahrgenommen.
Unbestritten.

Martin
Oliver Westphal
2008-07-01 08:39:06 UTC
Permalink
Post by Martin Ebert
Mit der Argumentation, dass alles, was irgendwie via BAB befahrbar
ist, auch BAB sei: Dann sind Parkplätze und Raststätten auch BAB.
Und ganz schnell sind wir bei der Frage, warum man nicht mit 220
durch die Raststätte Fläming heizen darf ... ist ja BAB. :-)
Weil da in der Regel das Tempo limitiert ist ;-).
Post by Martin Ebert
Post by Sebastian Berndt
Wie die Diskussion hier ja zeigt, wird auch eine nach links
abzweigende Verzweigung eines "Überfliegers" wie AS Siemensdamm
psychologisch als Linksausfahrt wahrgenommen.
Unbestritten.
Die Frage wäre, wo denn die Kilometrierung der A111 anfängt am
J-K-Platz. Denn wenn sie gleich am Abzweig anfängt ist es eben keine
Verbindungskurve, sondern der Beginn der A111 und somit eine astreine
Linksausfahrt. Auf autobahnatlas-online.de beginnt/endet die
Kilometrierung auf der Rudolf-Wissell-Brücke.

Formal ist der Siemensdamm eine Abfahrt der A100, dann müßte aber die
Fahrstreifenmarkierung anders laufen und nicht der Siemensdamm links von
der linken Spur abgehen. -> also durch Markierung zur Linksausfahrt
gemacht. :-).

Hier mal die Situation skizziert:

/------------/ / AS Siemensdamm
/ /
-------------------/ - - - - - /---------------
-->
- - - - - - - - - - - - - - - - - - A111 -> Tegel
-->
----------------------------- - - - - ---------
\ AS Jakob-Kaiser-Platz
\-------------

Viele Grüße

Olli
Martin Ebert
2008-07-02 23:20:41 UTC
Permalink
Post by Oliver Westphal
Post by Martin Ebert
Mit der Argumentation, dass alles, was irgendwie via BAB befahrbar
ist, auch BAB sei: Dann sind Parkplätze und Raststätten auch BAB.
Und ganz schnell sind wir bei der Frage, warum man nicht mit 220
durch die Raststätte Fläming heizen darf ... ist ja BAB. :-)
Weil da in der Regel das Tempo limitiert ist ;-).
Und genau dieses Kriterium trifft auf Überführungen an AK/AD
faktisch immer zu. :-)
Post by Oliver Westphal
Die Frage wäre, wo denn die Kilometrierung der A111 anfängt am
J-K-Platz. Denn wenn sie gleich am Abzweig anfängt ist es eben keine
Verbindungskurve, sondern der Beginn der A111 und somit eine astreine
Linksausfahrt.
Vorsicht.
Wenn das die Definition wird, dann hast Du an jedem Dreieck genau
die gleiche Situation.

Da hast Du eine durchgehende BAB. Und eine, die dort (beginnt) endet.
Jede an einem Dreieck endende BAB hat genau eine Linksausfahrt.
(Optisch selten wahrgenommen - da Fahrstreifen anderes suggerieren.)

Mt
Heiko Schlichting
2008-07-03 07:30:53 UTC
Permalink
Post by Martin Ebert
Jede an einem Dreieck endende BAB hat genau eine Linksausfahrt.
Kann ich nicht nachvollziehen. Nahezu alle mir bekannten Autobahndreiecke
haben eine Rechtsausfahrt und Geradeausspuren(*), die in manchen Fällen
eine Linkskurve machen.

Das ist aber doch keine Linksausfahrt, weil weder die Beschilderung einen
Pfeil nach links aufweist und es insbesondere keine Verzögerungsspur links
der Hauptfahrstreifen gibt. Desweiteren fehlt auch das <Ausfahrt| Schild.

Heiko

(*) Die Zahl der Spuren variiert dabei, ebenso die der Ausfahrt, was aber
hier unerheblich ist.
Martin Ebert
2008-07-04 00:26:33 UTC
Permalink
Post by Heiko Schlichting
Post by Martin Ebert
Jede an einem Dreieck endende BAB hat genau eine Linksausfahrt.
Kann ich nicht nachvollziehen. Nahezu alle mir bekannten Autobahndreiecke
haben eine Rechtsausfahrt und Geradeausspuren(*), die in manchen Fällen
eine Linkskurve machen.
Meine Rede.
Ich plädiere dafür, Kreuze und Dreiecke nicht zu betrachten bei dem
Thema "Linksausfahrten" - eben weil mit einem Topf Farbe alles gleich
ganz anders aussieht.

Gern nochmals:
Ich bestreite überhaupt nicht, dass AS Siemensdamm eine Linksausfahrt
ist. Nur eben aus einem Überflieger. - Ich hatte eine ähnliche Situation
auch mal bei A4x gesehen. Leider weiss ich nicht mehr genau wo.

Die Diskussion ist mir etwas anstengend. Wie gesagt: Das endet ggf wie
der Streit, wer nun eine U-Bahn hat. Martin mag nicht.

Mt

Heiko Schlichting
2008-07-03 07:40:32 UTC
Permalink
Post by Martin Ebert
Jede an einem Dreieck endende BAB hat genau eine Linksausfahrt.
Man davon abgesehen, dass dies keine Links"ausfahrten" sind, sollte man mit
dem Wort "jede" vorsichtig sein. Oder wo findest Du bei der A111, Richtung
Süd, am Dreieck Charlottenburg etwas, was nach links geht? Oder zählst Du
"die A111 am Heckerdamm abfahren, Kreiseln, dann Jakob-Kaiser-Platz auf die
A100 auffahren" dazu?

Heiko
Knut Ochdorf
2008-07-01 16:33:24 UTC
Permalink
Post by Martin Ebert
Post by Sebastian Berndt
Definiere "BAB".
BAB: Straße, die eine Trennung vom Gegenverkehr hat - wobei jede
Richtungsspur mindestens zwei Fahrspuren hat.
Diese Straße muss zudem vom BMV als BAB gewidmet sein.
<korinthe> Die BAB wird nicht durch das BMV, sondern durch die oberste
Landesstraßenbaubehörde, hier Senatsverkehrsverwaltung, gewidmet.
</korinthe>
Post by Martin Ebert
Post by Sebastian Berndt
Sind Kreuze, Dreiecke und Ausfahrten nicht Teile einer BAB?
Nein.
Nur die (vgl Definition) durchgehenden Fahrstreifen _einer_ BAB
sind ebendiese.
Dann lies mal das Bundesfernstraßengesetz
http://www.bundesrecht.juris.de/fstrg/BJNR009030953.html durch. Da ist
alles dazu geregelt. Demnach zählt eben nicht nur die Fahrbahnen dazu,
sondern eben auch Nebenbetriebe u.ä.
Post by Martin Ebert
Die Überflieger bei Kreuzen und Dreiecken - sind ebendiese. Aber
keine BAB. -
Was sollen das dann sein?

Knut
Martin Ebert
2008-07-01 20:04:50 UTC
Permalink
Post by Knut Ochdorf
Post by Martin Ebert
BAB: Straße, die eine Trennung vom Gegenverkehr hat - wobei jede
Richtungsspur mindestens zwei Fahrspuren hat.
Diese Straße muss zudem vom BMV als BAB gewidmet sein.
<korinthe> Die BAB wird nicht durch das BMV, sondern durch die oberste
Landesstraßenbaubehörde, hier Senatsverkehrsverwaltung, gewidmet.
</korinthe>
Ähmmm?
Ist das mit im übertragenen Wirkungskreis?
Post by Knut Ochdorf
Post by Martin Ebert
Post by Sebastian Berndt
Sind Kreuze, Dreiecke und Ausfahrten nicht Teile einer BAB?
Nein.
Nur die (vgl Definition) durchgehenden Fahrstreifen _einer_ BAB
sind ebendiese.
Dann lies mal das Bundesfernstraßengesetz
http://www.bundesrecht.juris.de/fstrg/BJNR009030953.html durch. Da ist
alles dazu geregelt. Demnach zählt eben nicht nur die Fahrbahnen dazu,
sondern eben auch Nebenbetriebe u.ä.
Raststätte Fläming: Linksausfahrten ohne Ende! <vbg>
Ob das aber ein sinnvolles Kriterium ist?
Post by Knut Ochdorf
Post by Martin Ebert
Die Überflieger bei Kreuzen und Dreiecken - sind ebendiese. Aber
keine BAB. -
Was sollen das dann sein?
Überführungen von einer BAB zu einer anderen BAB.
Puh. Das war leicht.

Mt
Sebastian Berndt
2008-07-02 08:53:08 UTC
Permalink
Post by Martin Ebert
Post by Knut Ochdorf
Post by Martin Ebert
Post by Sebastian Berndt
Sind Kreuze, Dreiecke und Ausfahrten nicht Teile einer BAB?
Nein.
Nur die (vgl Definition) durchgehenden Fahrstreifen _einer_ BAB
sind ebendiese.
Dann lies mal das Bundesfernstraßengesetz
http://www.bundesrecht.juris.de/fstrg/BJNR009030953.html durch. Da ist
alles dazu geregelt. Demnach zählt eben nicht nur die Fahrbahnen dazu,
sondern eben auch Nebenbetriebe u.ä.
Raststätte Fläming: Linksausfahrten ohne Ende! <vbg>
Ob das aber ein sinnvolles Kriterium ist?
Vielleicht wäre ein sinnvolles Kriterium, ob die Linksausfahrt aus dem
Schnellverkehr heraus erfolgt oder in einer für Autobahnverhältnisse
"verkehrsberuhigten Zone"?

Grüßle

Seb.
Martin Ebert
2008-07-02 23:15:56 UTC
Permalink
Post by Sebastian Berndt
Vielleicht wäre ein sinnvolles Kriterium, ob die Linksausfahrt aus dem
Schnellverkehr heraus erfolgt oder in einer für Autobahnverhältnisse
"verkehrsberuhigten Zone"?
So etwas schwebt mir schon vor.
Leider taugt das Kriterium nicht völlig: Du hast auch Tempo-80-
Beschränkungen an einigen Autobahnkreuzen, Anstiegen usw.

Ich denke eher an das, was der gemeine Autobahnfahrer so als Autobahn
empfindet: Links von mir ist eine Leitplanke, links davon dann die
Gegenspuren.

(Taugt auch nicht völlig: Morgen werde ich die replys lesen, die mir
vorhalten, die oft sich die Autobahn teilt (Berganstiege)).

Ist ein bisschen "Streit um Kaisers Bart" - klar.

Mt
G.O.Tuhls
2008-07-02 11:29:40 UTC
Permalink
Post by Martin Ebert
Post by Knut Ochdorf
Post by Martin Ebert
Die Überflieger bei Kreuzen und Dreiecken - sind ebendiese. Aber
keine BAB. -
Was sollen das dann sein?
Überführungen von einer BAB zu einer anderen BAB.
Puh. Das war leicht.
Ich guck da nie so genau hin, aber steht wirklich zu Beginn der
Überführung ein 334 und kurz vor dem Einfädeln ein 330? Muss ich doch
beim nächsten Mal aufpassen.

Gruß
G.O.
Thomas Krickstadt
2008-07-02 17:54:40 UTC
Permalink
Post by G.O.Tuhls
Post by Martin Ebert
Post by Knut Ochdorf
Post by Martin Ebert
Die Überflieger bei Kreuzen und Dreiecken
- sind ebendiese. Aber keine BAB.
Was sollen das dann sein?
Überführungen von einer BAB zu einer anderen
BAB.
Ich guck da nie so genau hin, aber steht wirklich
zu Beginn der Überführung ein 334 und kurz vor dem
Einfädeln ein 330?
Ui, ein Schlaumeier. Natürlich stehen dort nicht die
Zeichen "Ende der Autobahn" (334) und "Autobahn" (330).

Gruß, Thomas
--
Thomas Krickstadt, Berlin, Germany, <mailto:***@krickstadt.de>
G.O.Tuhls
2008-07-02 20:10:24 UTC
Permalink
Post by Thomas Krickstadt
Post by G.O.Tuhls
Post by Martin Ebert
Post by Knut Ochdorf
Post by Martin Ebert
Die Überflieger bei Kreuzen und Dreiecken
- sind ebendiese. Aber keine BAB.
Was sollen das dann sein?
Überführungen von einer BAB zu einer anderen
BAB.
Ich guck da nie so genau hin, aber steht wirklich
zu Beginn der Überführung ein 334 und kurz vor dem
Einfädeln ein 330?
Ui, ein Schlaumeier. Natürlich stehen dort nicht die
Zeichen "Ende der Autobahn" (334) und "Autobahn" (330).
Q.e.d.

Gruß
G.O.
Martin Ebert
2008-07-02 23:11:39 UTC
Permalink
G.O.Tuhls schrieb:

datu fällt in b.v ein. - Aha.
Post by G.O.Tuhls
Post by Thomas Krickstadt
Ui, ein Schlaumeier. Natürlich stehen dort nicht die
Zeichen "Ende der Autobahn" (334) und "Autobahn" (330).
Q.e.d.
Was soll damit denn demonstriert worden sein?
Fahre die A9, fahre irgendwo zwischen Dreieck Potsdam und
Schkeuditzer kreuz ab: Nirgendwo wirst Du da ein 334 an der
Abfahrt haben.

So fahre ich dann zum übernächsten Dorf.

Du wirst nicht ernsthaft behaupten wollen, dass die dortige
Dorfstraße zur Autobahn gehört - nur weil da kein 334 an der
Abfahrt steht.

eot.

Mt
Martin Ebert
2008-06-29 22:28:30 UTC
Permalink
[Siemensdamm]
Post by Thomas Billik
Post by Martin Ebert
Das ist also _keine_ Linksausfahrt _aus einer BAB_ - so viel
Krümelkackerei muss da schon sein.
Nicht einfach eine Behauptung aufstellen, sondern diese Belegen ...!
Der Beleg ist im Satz.

Eine Linksausfahrt aus einer BAB ist eine Linksausfahrt aus einer BAB. -
Damit ist schon definiert, dass Verzweigungen an Dreiecken ausfallen:
Jedes Dreieck hat (mindestens) einen Überflieger links.
Und auch Kreuze fallen aus. Das scheint mir klar.

Es gibt (vgl Siemensdamm) tatsächlich selten die Situation, dass _in_
dem Dreieck (Kreuz) einer der Überflieger noch eine Ausfahrt zu einer
"normalen Straße" hat - klar.

Nun können wir streiten wie die Kesselflicker, ob das dann gleichzeitig
eine Linksausfahrt aus einer BAB sei. Weil ein Dreieck ja auch eine BAB
sei. Ok. - Ich persönlich sehe das so: Das ist eine Linksausfahrt von
einer Überführung (Überflieger) des Dreiecks/Kreuzes - eine Linksaus-
fahrt aus einer BAB ist das für mich _nicht_.

Du magst das anders sehen. Ok, kein Problem.

Mt
Martin Ebert
2008-06-29 22:34:10 UTC
Permalink
[Siemensdamm]
Post by Thomas Billik
Post by Martin Ebert
Das ist also _keine_ Linksausfahrt _aus einer BAB_ - so viel
Krümelkackerei muss da schon sein.
Nicht einfach eine Behauptung aufstellen, sondern diese Belegen ...!
Der Beleg ist im Satz.

Eine Linksausfahrt aus einer BAB ist eine Linksausfahrt aus einer BAB. -
Damit ist schon definiert, dass Verzweigungen an Dreiecken ausfallen:
Jedes Dreieck hat (mindestens) einen Überflieger links.
Und auch Kreuze fallen aus. Das scheint mir klar.

Es gibt (vgl Siemensdamm) tatsächlich selten die Situation, dass _in_
dem Dreieck (Kreuz) einer der Überflieger noch eine Ausfahrt zu einer
"normalen Straße" hat - klar.

Nun können wir streiten wie die Kesselflicker, ob das dann gleichzeitig
eine Linksausfahrt aus einer BAB sei. Weil ein Dreieck ja auch eine BAB
sei. Ok. - Ich persönlich sehe das so: Das ist eine Linksausfahrt von
einer Überführung (Überflieger) des Dreiecks/Kreuzes - eine Linksaus-
fahrt aus einer BAB ist das für mich _nicht_.

Du magst das anders sehen. Ok, kein Problem.

Mt
Mario Danke
2008-06-29 15:45:06 UTC
Permalink
Post by Martin Ebert
Wo gibt es derzeit Linksausfahrten aus BAB in/bei Berlin?
Im weiteren Sinne bei Berlin liegt die BAB A15, die zwischen Freiwalde
und Sagan im Jahre 1940 infolge der Kriegsereignisse nur einbahnig
(südliche Fahrbahn) fertig gestellt werden konnte. Hier mal ein Zitat
aus: http://www.autobahn-online.de/a15geschichte.html
"Kuriose Verkehrsführungen ergaben sich ab Juli 1940 auch in Höhe der
Anschlußstellen Vetschau und Cottbus-West, wo der Verkehr aufgrund nur
eines ausgebauten Anschlußarms die Autobahn über 50 Jahre lang
niveaugleich kreuzte. Die Anschlußstelle Vetschau wurde erst am
15.10.1991 und die Anschlußstelle Cottbus-West erst am 16.06.1994
vollständig dem Verkehr übergeben."
Noch bis 1994 musste man also von Forst kommend in Cottbus-West nach
links über die Fahrbahn des Gegenverkehrs!! rausfahren. Wollte man
dort in Richtung Berlin auf die Autobahn, bog man an der Gabelung der
Ausfahrt nach links ein und kreuzte bei der Einfahrt ebenfalls den aus
Berlin in Richtung Forst fließenden Verkehr. Sehr gewöhnungsbedürftig
diese Linksein- und -ausfahrten.

Mario
Martin Ebert
2008-07-01 00:23:29 UTC
Permalink
Post by Mario Danke
Post by Martin Ebert
Wo gibt es derzeit Linksausfahrten aus BAB in/bei Berlin?
Im weiteren Sinne bei Berlin liegt die BAB A15, die zwischen Freiwalde
und Sagan im Jahre 1940 infolge der Kriegsereignisse nur einbahnig
(südliche Fahrbahn) fertig gestellt werden konnte. Hier mal ein Zitat
aus: http://www.autobahn-online.de/a15geschichte.html
Mario,
danke für den Hinweis. (Bekannt.)

Wir müssen etwas aufpassen, dass wir in bln.verkehr jetzt nicht von
Töpfchen zu Steinchen kommen: Die DDR-Autobahngeschichte ist voll
von Kuriosa - ich könnte da erzählen ...
Ok, ich hab's angestoßen - ich muss dann auch bremsen.

Der geneigte Leser des Archivs bei groups.google möge insbesondere
<http://www.autobahn-online.de> nutzen. Dort gibt es auch ein Forum
für Autobahnfragen.
(Nein, ich habe dort keine Aktien.)

_Hier_ ist es sicher klüger, dass wir charta-konform nur über Autobahnen
in/um Berlin diskutieren.

Mt
Horst Schulz
2008-06-30 10:05:42 UTC
Permalink
Post by Martin Ebert
Wo gibt es derzeit Linksausfahrten aus BAB in/bei Berlin?
Mt
Weiß ja nicht ob das zählt, zumal die Ausfahrt ja inzwischen umgebaut wird :

http://maps.google.com/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=potsdam&ie=UTF8&ll=52.394249,13.083563&spn=0.001846,0.0039&t=h&z=18

Die Nutheschnellstraße, Ausfahrt nach Babelsberg

Gruß
--
need to make a delivery:
http://www.lrtkurier.de/
http://www.spinningwheelz.de/

track stuff :
http://www.keirinberlin.de/
Heiko Schlichting
2008-06-30 10:36:41 UTC
Permalink
Post by Horst Schulz
Post by Martin Ebert
Wo gibt es derzeit Linksausfahrten aus BAB in/bei Berlin?
Die Nutheschnellstraße, Ausfahrt nach Babelsberg
Die Nutheschnellstraße ist keine BAB, sondern eine Landesstraße. Derzeit
allerdings mehr eine Landesbaustelle mit gleich Abschnitten mit max. 40
km/h und diversen "Radarkontrolle"-Schildern in Richtung Teltow. Kein
Wunder, dass die Straße offiziell nur "Nuthestraße" heisst und das
"schnell" gestrichen wurde. Meine vom Navi unterstützte Idee an der
AS Potsdam Nord abzufahren und mir via Nuthe"schnell"straße das
stauverdächtige Dreieck Nuthetal zu sparen, war nicht so gut.

Heiko
Heiko Schlichting
2008-06-30 11:25:15 UTC
Permalink
Post by Horst Schulz
Post by Martin Ebert
Wo gibt es derzeit Linksausfahrten aus BAB in/bei Berlin?
Die Nutheschnellstraße, Ausfahrt nach Babelsberg
Die Nutheschnellstraße ist keine BAB, sondern eine Landesstraße. Derzeit
allerdings mehr eine Landesbaustelle mit gleich drei Abschnitten mit max.
40 km/h und diversen "Radarkontrolle"-Schildern in Richtung Teltow. Kein
Wunder, dass die Straße offiziell nur "Nuthestraße" heisst und das
"schnell" gestrichen wurde. Meine vom Navi unterstützte Idee an der AS
Potsdam Nord abzufahren und mir via Nuthe"schnell"straße das
stauverdächtige Dreieck Nuthetal zu sparen, war nicht so gut.

Heiko
Sebastian Berndt
2008-06-30 14:15:14 UTC
Permalink
Post by Heiko Schlichting
Die Nutheschnellstraße ist keine BAB, sondern eine Landesstraße. Derzeit
allerdings mehr eine Landesbaustelle mit gleich drei Abschnitten mit max.
40 km/h und diversen "Radarkontrolle"-Schildern in Richtung Teltow. Kein
Wunder, dass die Straße offiziell nur "Nuthestraße" heisst und das
"schnell" gestrichen wurde. Meine vom Navi unterstützte Idee an der AS
Potsdam Nord abzufahren und mir via Nuthe"schnell"straße das
stauverdächtige Dreieck Nuthetal zu sparen, war nicht so gut.
Interessanterweise ist ja auf der A10 an der Ausfahrt Michendorf
mittlerweile wieder "Potsdam-Zentrum" ausgeschildert. Da fehlte schon
recht lange jeder Hinweis darauf, daß man da nach Potsdam kommt
(obwohl die Aufahrt auch schonmal Potsdam-Süd hieß).

Grüßle

Seb.
Christoph Biedl
2008-07-03 18:09:01 UTC
Permalink
Post by Sebastian Berndt
Interessanterweise ist ja auf der A10 an der Ausfahrt Michendorf
mittlerweile wieder "Potsdam-Zentrum" ausgeschildert. Da fehlte schon
recht lange jeder Hinweis darauf, daß man da nach Potsdam kommt
(obwohl die Aufahrt auch schonmal Potsdam-Süd hieß).
Der wurde meiner Erinnerung nach zur BuGa 2001 aufgestellt, was
zeitlich auch mit der Fertigstellung des Kreuzes A111/Nuthestraße
zusammenkam. Ist halt eine kreuzungsfreie Schnellstraßenverbindung,
Ortskundige dürften trotzdem weiterhin über Michendorf gefahren sein.

Christoph
Loading...