Matthias Schlecker
2008-03-24 10:32:34 UTC
Liebe Newsgroup!
Als unlängst das Thema des kürzesten und längsten Bahnhofabstandes in
der Berliner U-Bahn bei der österlichen Kaffeetafel die Runde machte,
stellte ich nach einer ausgiebigen Google-Befragung fest, dass diese
Informationen gar nicht so leicht zu beschaffen sind. Selbst die
Wikipedia, ein Ort vieler Daten, weist hier Lücken auf.
Daher die Frage in die Runde: Was haltet ihr davon ein paar "Fakten"
zu sammeln. die über die offiziellen BVG-Angaben hinausgehen. Ich
dachte da z. B.
Die 5 größten Bahnhofsabstände (jeweils mit Angabe des Abstandes)
Die 5 kleinsten Bahnhofsabstände
Die 5 tiefstgelegenen Bahnhöfe (in Metern über NN)
Die 5 tiefsten Bahnhöfe (Abstand zur Erdoberfläche)
Die 5 längsten Rolltreppen
Die längsten/kürzesten Bahnsteige (sofern man das sinnvoll auswerten
kann)
Die engsten Kurven
etc.
Ich denke, das Berliner U-Bahnnetz weist noch einige weiterer solcher
interessanten Fragen auf, die man anschließend z. B. in die Wikipedia
schreiben könnte.
Was meint ihr? Oder hat das schon jemand alles gesammelt und ich habe
es nicht gefunden?
Einen sonnigen Ostermontag
Matthias
Als unlängst das Thema des kürzesten und längsten Bahnhofabstandes in
der Berliner U-Bahn bei der österlichen Kaffeetafel die Runde machte,
stellte ich nach einer ausgiebigen Google-Befragung fest, dass diese
Informationen gar nicht so leicht zu beschaffen sind. Selbst die
Wikipedia, ein Ort vieler Daten, weist hier Lücken auf.
Daher die Frage in die Runde: Was haltet ihr davon ein paar "Fakten"
zu sammeln. die über die offiziellen BVG-Angaben hinausgehen. Ich
dachte da z. B.
Die 5 größten Bahnhofsabstände (jeweils mit Angabe des Abstandes)
Die 5 kleinsten Bahnhofsabstände
Die 5 tiefstgelegenen Bahnhöfe (in Metern über NN)
Die 5 tiefsten Bahnhöfe (Abstand zur Erdoberfläche)
Die 5 längsten Rolltreppen
Die längsten/kürzesten Bahnsteige (sofern man das sinnvoll auswerten
kann)
Die engsten Kurven
etc.
Ich denke, das Berliner U-Bahnnetz weist noch einige weiterer solcher
interessanten Fragen auf, die man anschließend z. B. in die Wikipedia
schreiben könnte.
Was meint ihr? Oder hat das schon jemand alles gesammelt und ich habe
es nicht gefunden?
Einen sonnigen Ostermontag
Matthias