Post by Thomas KrickstadtWahrscheinlich ist das sogar die Wahrheit, denn die
Tagesspiegel-Kurzmeldung meint, die Sperrung sei seit
9.35 Uhr wieder aufgehoben.
Die Meldung war dort aber auch um 8 Uhr, 8:30 Uhr und 9 Uhr zu lesen,
als in den Verkehrsnachrichten im Radio von einer Sperrung der S-Bahn
auf der Stadtbahn berichtet wurde.
Post by Thomas KrickstadtHatten wir hier nicht einmal die Diskussion, ob überhaupt
derartige Unfälle groß bekanntgegeben werden sollen oder
nicht? Dabei gab es dann (glaube ich) auch eine Schätzung,
dass es täglich viele solcher "Personenunfälle" ohne
jegliche Information an die Presse gibt (DB-weit).
Die mittlerweile übliche Bezeichnung "Feuerwehreinsatz" reicht als
Begründung vollkommen aus. Das kann ein brennendes Haus neben den
Gleisen, ein ohnmächtiger Fahrgast im Zug oder eben ein Personenunfall sein.
Es wäre jedoch äußerst nützlich, wenn sich Fahrgäste über die aktuelle
Betriebssituation auch auf der Internetseite des Verkehrsunternehmens
informieren könnten. Die Sperrung der Stadtbahn mit den daraus
resultierenden Störungen wird heute Morgen so manchen Pendler, der von
der Sperrung wusste, zu einer anderen Fahrtroute gebracht haben, durch
die die Verspätung minimiert werden konnte. Beispiel: Wer von Ost- oder
Westkreuz nach Friedrichstraße wollte, konnte über den Ring und die
Nord-Süd-Linien ausweichen...
Noch einmal zur Verdeutlichung:
Es geht nicht darum, zu verbreiten, was die genaue Ursache für die
Sperrung ist, sondern nur um die Information, _dass_ die Strecke
gesperrt ist. Die Information "Derzeit keine Vorkommnisse." ist in so
einem Fall einfach falsch.
Viele Grüße
Christian
--
"Verkehr ist, wenn etwas verkehrt steht - also am Standort nicht
vorhanden ist."
[Prof. Dr.-Ing. J. S.]